Während einer Objektübergabe müssen viele Punkte beachtet werden. Einschlägige Vorschriften wie die Einhaltung der ÖNORM B 1300 / B 1301 sind nur ein Beispiel. Das Modul inPoint Objektübergabe unterstützt Sie von der Terminvereinbarung, über Objektbegehung und Mangelfeststellung, bis hin zur finalen Abnahme mit signiertem Übergabeprotokoll.
Nur selten fällt das Ende der Kündigungsfrist und die Neuanmietung auf ein Datum.
Bei Sanierungsarbeiten, dem Neubau von Objekten, Objektübergabe, Lifteinbauten oder Parkplatzerweiterungen fallen viele Dokumente an. Nicht immer stehen die benötigten Informationen zeitnah zur Verfügung.
Wiederherstellungs- oder Objektsanierungskosten (defekte, beschädigte oder fehlende Steckdosen, Lichtschalter, Fenster, Türen, Fußböden, Wände…) werden nicht entsprechend zugeordnet. Der Verwaltungsaufwand steigt, Kosten können nicht transparent abgerechnet werden.
Protokollierung von Mängeln, Schäden und Risiken und Sicherstellung einer reibungslosen Beweisführung im Schadensfall, Voraussetzungen für staatliche Förderungen schaffen
Veraltete Grundrisse und missverständliche Pläne führen zu Verzögerungen während der Übergabe und bei Nachbesserungen
Die Objektübergabe, insbesondere das Verwalten von eventuellen Mängel (B1300/B1301) werden mit einer automatischen Checkliste, Bilddokumenten (geographischen Verortung) und mit einem anschließenden Prüfbericht festgehalten.
Anwender können Mobil einzelne Dokumente (z.B. Word, Excel, E-Mails, Bildmaterial, …) manuell in die geöffnete Objektakte hochladen.
Registrierten Personen wie Eigentümern, Mieter, Behörden und Handwerksbetrieben können dauerhaft oder temporär eine Einsichtnahme auf Dokumente und Daten zur Verfügung gestellt werden.
Die Anfragebearbeitung in der Sachbearbeitung wird damit drastisch reduziert.
Sensible Dokumente und Daten werden auf Wunsch verschlüsselt abgelegt.
Am Dashboards werden Stammdaten, Dokumente und Fotos zum Objekt angezeigt.
Von Drittsystemen erstellte Dokumente (z.B. PDF Dokumente aus ERP Systemen, Dateien von Fileservern, …) werden im Hintergrund automatisch importiert und richtig zugeordnet.
Bei der Entwicklung ist die komfortable Nutzung für Anwender im Vordergrund gestanden. Neue Mitarbeiter können ohne umfangreiche Schulungen schnell für Ihr Unternehmen tätig sein.
Optional werden Dokumente zu Mietrecht/Kaufrecht (Verträge), Abrechnungen, sowie Wartung und Servicetätigkeiten im allgemeinen Bereich verwaltet.